Hausnotruf

Mit einem Hausnotruf können alte Menschen oder Menschen mit Behinderungen in Notfallsituationen Hilfe rufen. Das auf Telefontechnik basierende System wird über einen tragbaren Notrufsender oder einen in der Wohnung angebrachten Sensor ausgelöst. Daneben gehört zu dem System auch eine Basis-Station mit einer höchst sensiblen Freisprechanlage, die ans Telefon angeschlossen wird.

Jeder ausgelöste Notruf erreicht eine Leitstelle, die Einsicht in die Daten des Betroffenen hat. So kann sofort die erforderliche Hilfe in die Wege geleitet werden.

Die Kosten für den Hausnotruf können teilweise von der Pflegekasse getragen werden.